agritechnica - Präzision durch Innovation
Die AMAZONE Neuheiten zur AGRITECHNICA 2017 in Hannover.
Immer mehr Präzision – das war und ist der entscheidende Motor für fast alle Innovationen von AMAZONE. Das zeigt z. B. unser Jubiläum „100 Jahre AMAZONE Düngetechnik“. 1917 begann diese Erfolgsgeschichte mit der Entwicklung des genialen Walzenstreuers Michel. Auch heute, 100 Jahre später, setzt unsere Düngetechnik mit dem wegweisenden AutoTS-Konzept neue Standards auf dem Gebiet der modernen Präzisionsstreuer.
Rundum-Innovationen für mehr Präzision
Dass unsere Entwicklungen zu mehr Präzision ständig weitergehen, zeigen wir Ihnen wieder auf der Agritechnica 2017 in Hannover. Dort stellen wir für all unsere Kompetenzbereiche neue Baureihen vor. Was die rundum neuen Anhänge-Düngerstreuer ZG-TS 01, Pflanzenschutzspritzen UF 02 und UX 01, die Säkombinationen Cataya und Centaya sowie die Scheibeneggen-Grubber-Kombination Ceus zu bieten haben, ist ein Feuerwerk an Innovationen für mehr Bedienkomfort und mehr Präzision. Mehr Präzision hilft, die variablen Kosten zu reduzieren, die Umwelt weiter zu schonen und Ernteerträge und -qualitäten zu verbessern.
Neue Maßstäbe der Präzision
Besonders hervorheben möchten wir drei Innovationen, die neue Maßstäbe für die Präzision setzen. So gleicht das neue WindControl-System beim Düngerstreuen den Windeinfluss automatisch aus und sorgt damit auch unter schwierigeren Windbedingungen für eine präzise Düngerverteilung. Der neue Maßstab für die Präzision der Gestängeführung im Pflanzenschutz ist ContourControl mit SwingStop: Mit Hilfe aktiv arbeitender Hydraulikzylinder und der Elektronik gleicht dieses System alle Gestängeschwingungen in horizontaler und vertikaler Richtung aus und sorgt damit für eine absolut ruhige Gestängelage. Die ultimative Präzisionsstufe in der Gestängetechnik stellt dann SwingStop pro dar, wobei die PWFM-Düsentechnologie ergänzend eingesetzt wird. Auch auf den erfolgreichen Start unserer UX AmaSpot-Anhängespritzen mit einem intelligenten Sensor-Düsensystem für das Spot-Spraying in der Praxis sind wir sehr stolz.
AMAZONE 4.0
AMAZONE 4.0 ist unser Schlüsselbegriff für die schnell zunehmende Digitalisierung und Vernetzung aller betrieblichen Abläufe in der Landwirtschaft und unsere nächste Entwicklungsstufe. Er umfasst unseren jetzigen und zukünftigen Beitrag in den Bereichen Software, Elektronik, Sensorik und Robotik. Teilflächenspezifische Teilbreiten- und Einzeldüsenschaltungen sind bereits heute Stand der Technik. Planungs- und Dokumentationssysteme erfassen und verarbeiten viele Maschinen- und Arbeitsdaten. Telemetrie-Systeme werden weitgehende Analysen, vorsorgliche Wartungsempfehlungen und eine frühzeitige Fehlererkennung ermöglichen. Zu AMAZONE 4.0 gehört außerdem der neue SmartService 4.0. Mit diesem Service baut AMAZONE die Lern- und Schulungsprozesse im Bereich des technischen Kundendienstes weiter aus und unterstützt damit seine Vertriebspartner und Kunden bei Reparatur- und Wartungsarbeiten mit Virtual- und Augmented-Reality-Technologien.

Top-Anbieter im Bereich Bodenbearbeitung
Bei der Bodenbearbeitung bauen wir unser Programm mit neuen Baureihen wie z. B. der Kompaktscheibenegge CatrosXL weiter aus. Überzeugen Sie sich selbst, dass AMAZONE heute mit seinen Kreiseleggen und -grubbern, Kompaktscheibeneggen, Grubbern und Pflügen zu den Top-Anbietern im Bereich der Bodenbearbeitung gehört. Nach dem Zukauf der Pflugfabrik von Vogel & Noot bietet AMAZONE auch hier ein sehr breites Pflugprogramm inkl. dem Aufsatteldrehpflug Hektor mit bis zu 8 Scharen an.
Mit diesen Innovationen in allen Kompetenzbereichen ist AMAZONE für die Zukunft hervorragend aufgestellt. Als der Spezialist für den „Intelligenten Pflanzenbau“ blicken wir voller Optimismus auf die Agritechnica und laden Sie ganz herzlich auf unseren Stand in Halle 9 ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
GO for Innovation
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AMAZONE Team
Christian Dreyer | Dr. Justus Dreyer |
AMAZONE Geschäftsführer | AMAZONE Geschäftsführer |
Unsere AGRITECHNICA Neuheiten 2017
Aktuelle News und Presseartikel
-
15.11.2017
Positive Halbzeit-Bilanz auf der Agritechnica 2017
Seit Sonntag, den 12.11.2017, hat die Agritechnica 2017 in Hannover ihre Tore geöffnet. An der weltweit größten Landtechnikausstellung nehmen insgesam... erfahren sie mehr -
02.11.2017
Werkstatt Live
Landtechnikberufe kennenlernen und Messeluft schnuppernWenn vom 12. bis 18. November 2017 die Landtechnikmesse Agritechnica in Hannover ihre Tore öffn... erfahren sie mehr -
27.10.2017
92 spannende Tage mit dem Catros in Nordamerika
Nach 3 Monaten "Catros-Performance Tour 2017" ist Kathrin Schmidt wieder in Deutschland zurück. Rund 3 Monate in den USA und Kanada liegen hinter der ... erfahren sie mehr -
30.09.2017
Agritechnica: Drei Silbermedaillen für AMAZONE
Bereits im Vorfeld der Messe Agritechnica 2017 kann Amazone die ersten Erfolge vermelden. So hat eine von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (... erfahren sie mehr